HALTUNG

Eine perfekt, ganz individuelle Haltung hat aber trotzdem eine gemeinsame Sache: jedes Körperteil ist übereinander gestapelt. Die Füße sind unter dem Becken. Das Becken wiederum unter dem Brustkorb. Und das wiederum unter dem Kopf. Heisst, wir wollen nicht, dass wir zum Beispiel da stehen wie ein Cowboy und das Becken nach vorne klafft. Sondern wir wollen, dass wir wie einen Perlenkette übereinander gereiht sind. Das immer & ganz mühelos. Langfristig ist natürlich Ziel, dass diese natürliche Position einfach mühelos in den Alltag integriert wird. Warum? Durch eine „gute“ Haltung: mehr Präsenz im Raum, die Organe funktionieren optimal, die Atmung klappt von allein und kein Zwicken&Zwacken durch „Fehlstellungen“. Und genau das kriegt man mit Krafttraining hin.

Du hast sicher schon diesen Tipp für eine bessere Körperhaltung gehört: „Brust raus, Bauch rein und zieh die Schultern zurück“. Absoluter Bullshit!

Jeder Mensch ist unterschiedlich. Heißt diese Anleitung für eine scheinbar richtige Körperhaltung bringt eher Verspanunngen, Unwohlsein. Individuell wie jeder Körper ist auch die Haltung, die sieht nicht bei allen gleich aus.

Aber bei allen gleich ist: wir alle können die für uns richtige Körperhaltung erlernen. Oft nur Kleinigkeiten, die eine einschlagende Wirkung haben. Und das musste ich auch. Weil sich zum Beispiel durch eine typgerechte Haltung sich bei mir das Zwerchfell nicht mehr
verspannt, ich nicht mehr das Becken „vorschiebe“, ich dadurch einen wirklich aufrechten Gang habe. Lieben wir!

 

QUELLEN

HTTPS://MIRAKUNTNER.COM/BLOG/RICHTIGE-KOERPERHALTUNG/

HTTPS://WORKITTRAINING.DE/LEXIKON/RUECKENSCHMERZEN/

UNTERLAGEN MENTORSHIP MTMT

Zurück
Zurück

KRAFTTRAINING IN NÜRNBERG: WOZU IST DAS GUT?

Weiter
Weiter

ENTSPANNUNGSTECHNIKEN IN NÜRNBERG